• Über uns
  • Ergebnisse
  • Netzwerk
  • Kontakt | Impressum
  • English
IKEM Just TransitionIKEM Just Transition
  • Über uns
  • Ergebnisse
  • Netzwerk
  • Kontakt | Impressum
  • English

Lausitz, Deutschland

Slide Regionalprofil Lausitz, Deutschland Gunter Tschuch, CC BY-SA 4.0. Slide Regionalprofil Lausitz, Deutschland Gunter Tschuch, CC BY-SA 4.0.

EINLEITUNG

Deutschland wird bis spätestens 2028 aus der Kohleverstromung aussteigen. In den nächsten zwei Jahrzehnten werden Bund und Länder der Lausitz 17 Milliarden Euro für die Strukturförderung zur Verfügung stellen. Im Rahmen des WindNODE-Projekts entwi­ckeln Partner in der Lausitz Lösungen für die zweite Phase der Energiewende.

Im Jahr 2019 unterzeichneten 20 Bürgermeister:innen aus der Lausitz die „Declaration of Mayors for a Just Transition“, um ihre Unterstützung für eine gerechte Transformation zu zeigen, geeignete Unterstützungsmechanismen zu fordern und die Bedeutung des sozialen Dialogs und der Konsultation mit den Kommunen zu betonen. 

Überblick

Lausitz Deutschland
Fläche in km2 11.727 357.386
Bevölkerung 1,2 Millionen 83 Millionen
Bevölkerung pro km2 99 230
BIP pro Kopf 28.434 € 37.128 €
Verfügbares Einkommen pro Kopf  18.722 € 21.583 €
Arbeitslosenquote 6,7% 5,2%

Die Lausitz wurde als eine von neun „Wasserstoffregionen“ in Deutschland ausgewählt und erhält Mittel zur Entwicklung innovativer Ideen für die regionale Wasserstofferzeugung, ‑speicherung und ‑nutzung. 

Stromerzeugungsmix

% Kohle

% Erneuerbare Energien

% Erdgas

% Kernkraft

% Andere

Slide Mit der Erfindung der Abraumförderbrücke in der Lausitz im Jahr 1924 wurde der Abbau vollständig mecha­ni­siert.

Angesichts der vielfäl­tigen Herausforderungen des Strukturwandels baut die Lausitz auf ihre lange Tradition als Energieregion und dem damit verbun­denen Know-how regio­naler Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsakteure auf. Zudem hat die Region durch die Förderung von lokalen Attraktionen wie dem Biosphärenreservat Spreewald und dem Lausitzer Seenland, einer Kette von Tagebaufolgeseen, ihre Tourimusindustrie gestärkt.

Kohleindustrie

Slide 2 60 Kohle 7.649 Branden-
burg
in Sachsen

und 2 in
Millionen Tonnen
produ­zieren Jobs in Deutschland stellen 4 aktive minen Kohle-

Laden Sie das vollständige Profil herunter!

(Englische Version im PDF Format, die deutsche Version folgt bald)

Hier klicken

Facebook | Twitter | Linkedin | Instagram

   

© 2025 · IKEM | Legal | IKEM Just Transition 2025